Luft

Luft
Luft <-, liter Lüfte> [lʊft, pl ʼlʏftə] f
1) kein pl (Atem\Luft) air no pl;
frische \Luft fresh air;
verbrauchte \Luft stale air;
die \Luft anhalten to hold one's breath;
jdm die \Luft abdrücken (a. fig) (fam) to strangle sb, to ruin sb (fig)
keine \Luft mehr bekommen [o fam kriegen] to not be able to breathe;
wieder \Luft bekommen [o (fam: kriegen] wieder atmen können) to be able to breathe again;
(wieder durchatmen können) to be able to breathe freely again;
an die [frische] \Luft gehen (fam) to get [or grab] some fresh air;
[tief] \Luft holen to take a deep breath;
\Luft an etw akk kommen lassen let the air get to sth;
nach \Luft ringen to struggle for breath;
[frische] \Luft schnappen (fam) to get [or grab] some [fresh] air;
nach \Luft schnappen to inhale, to gasp for breath;
(wirtschaftlich in einer schlechten Lage sein) to struggle to keep one's head above water;
von \Luft und Liebe leben (hum) (fam) to live off fresh air alone;
nicht von \Luft [und Liebe] leben können to not to be able to live off fresh air alone;
irgendwo ist fam dicke \Luft there is a tense [or bad] atmosphere somewhere, trouble is brewing;
die \Luft ist rein (fam) the coast is clear (fam)
gesiebte \Luft atmen (hum) (fam) to be behind bars;
sich in \Luft auflösen to vanish into thin air;
jdn wie \Luft behandeln to cold-shoulder sb [or to give sb the cold shoulder];
jdm bleibt [vor Erstaunen] die \Luft weg sb is flabbergasted;
jdm bleibt vor Schmerzen die Luft weg to be overcome by [or with] pain;
nun halt mal die \Luft an! (fam) put a sock in it! (fam)
die \Luft rauslassen (fam) to calm down, to cool it (fam)
jdm geht die \Luft aus (fam) sb is running out of steam;
jdm die \Luft zum Atmen nehmen (a. fig) (fam) to cut off sb's air supply, to totally dominate sb (fig)
aus etw ist die \Luft raus (fig) sth has fallen flat [or run out of steam];
\Luft für jdn sein (fam) to not exist as far as sb is concerned;
er ist \Luft für mich (fam) I totally ignore him;
die \Luft ist zum Schneiden (fam) the air is stale as anything, there's a terrible fug;
jdn an die [frische] \Luft setzen [o befördern];
(euph fam: jdn hinauswerfen) to throw sb out, to show sb the door, to send sb packing;
(jdn fristlos entlassen) to sack sb
2) pl geh (Raum über dem Erdboden) air;
langsam erhob sich der Ballon in die \Luft the balloon rose slowly into the air no pl;
linde [o laue] Lüfte (geh) gentle [or soft] [or light] breeze;
in die \Luft fliegen (fam) to explode;
etw ist aus der \Luft gegriffen (fig) sth is completely made up [or a total fabrication];
in die \Luft gehen (fam) to hit the roof, to explode;
[völlig] in der \Luft hängen (fam) to be [left] in the dark;
es liegt etwas in der \Luft there's sth in the air;
ein Vogel schwingt sich in die Lüfte (geh) a bird takes to the skies;
etw in die \Luft sprengen [o jagen] (fam) to blow up sth sep;
[vor etw dat] in die \Luft springen to jump [for joy];
in die \Luft starren [o gucken fam] to stare into space
3) kein pl (Platz, Spielraum) space no pl, leeway, elbow room;
jeder Künstler braucht \Luft zur freien Entfaltung every artist needs space to develop freely;
\Luft schaffen [o machen] für etw to make space [or room] for sth;
in etw ist noch \Luft drin (fam) to still have leeway in sth;
sich dat \Luft machen (fig) to give vent to one's feelings;
einer S. dat \Luft machen (fig) to give free rein to sth
WENDUNGEN:
jdn/etw in der \Luft zerreißen (sehr wütend auf jdn sein) to [want to] make mincemeat of sb/sth;
(jdn scharf kritisieren) to tear sb to pieces

Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Luft- — Luft …   Deutsch Wörterbuch

  • Luft — (s. ⇨ Lucht). 1. Auf schwüle Luft folgt Donnerwetter. 2. Aus Luft wird kein Speck. – Sprichwörtergarten, 455. 3. Dat die de Loft vergeit, seggt de Bunkus, wenn he en Kopp afhaut. – Frischbier2, 2473. Bunkus war Scharfrichter in Danzig. 4. Dat gaw …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Luft — Luft: deutsche Briefmarke von 2011 zum Thema Die vier Elemente Als Luft bezeichnet man das Gasgemisch der Erdatmosphäre. Trockene Luft besteht hauptsächlich aus den zwei Gasen Stickstoff (rund 78 Vol%) und Sauerstoff (rund 21 Vol%). Daneben gibt… …   Deutsch Wikipedia

  • Luft — Luft, die atmosphärische, das Lebenselement aller organischen Wesen, umgibt den Erdball und höchst wahrscheinlich alle Gestirne, insofern wir sie als bewohnt annehmen, von allen Seiten. Nach der Lehre der Alten war sie eins der vier Elemente, aus …   Damen Conversations Lexikon

  • luft — LUFT, lufturi, s.n. 1. Distanţă sau spaţiu liber dintre două elemente (piese fixe sau mobile) situate foarte aproape unul de altul; interstiţiu. 2. (Sport) Eroare comisă de un jucător care şutează pe lângă minge, puc etc. – Din germ. Luft. Trimis …   Dicționar Român

  • Luft — Sf std. (8. Jh.), mhd. luft, ahd. luft, as. luft m./f. Stammwort Aus g. * luftu m. Luft , auch in gt. luftus, ae. lyft m./f./n. Herkunft unklar, aber wohl zusammenhängend mit Wörtern, die Oberstock u.ä. bedeuten, vgl. anord. lopt, loft n. Luft,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Luft — Luft: Die Herkunft des gemeingerm. Wortes mhd., ahd. luft, got. luftus, niederl. lucht, aengl. lyft, aisl. lopt ist nicht sicher geklärt. Mit dieser gemeingerm. Bezeichnung für das die Erde umgebende Gasgemisch ist vermutlich identisch das germ.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Luft — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Die Luft machte mich müde. • Lass uns an die frische Luft gehen …   Deutsch Wörterbuch

  • Luft — Luft, im allgemeinen jeder gasförmige Körper, weshalb man auch von Luftarten spricht (s. Gase); im engern Sinne die atmosphärische L., das Gasgemenge, das die Atmosphäre der Erde bildet. Die L. ist ein farbloses Gas; 1 cbm L. wiegt bei 0° und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Luft — Luft, im engeren Sinne die atmosphärische Luft (s. Atmosphäre), im weiteren Sinne die Körper von gasigem Aggregatzustand, die Luftarten (s. Gase) …   Lexikon der gesamten Technik

  • Luft — Luft, jeder gasförmige Körper; insbes. das die Atmosphäre (s.d.) bildende Gasgemenge. (S. auch Flüssige Luft.) …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”